Berufsschule Bad Aibling
  • Start
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Schulberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Berufsberatung
    • Inklusion: Förder- und Unterstützungsangebote
      • Team-Inklusion
      • Konzept
    • Kooperationspartner
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
  • Fachbereiche
    • Fertigungstechnik
      • Beschulung
      • Lehrerteam
      • Projekte
      • Aktuelles
      • Ausstattung
    • Anlagenmechanik
      • Beschulung
      • Lehrerteam
      • Aktuelles
      • Projekte
      • Ausstattung
    • Maurer
      • Beschulung
      • Lehrerteam
      • Aktuelles
      • Projekte
      • Ausstattung
    • Metallbau
      • Beschulung
      • Lehrerteam
      • Aktuelles
      • Projekte
      • Ausstattung
    • Zimmerer
      • Beschulung
      • Lehrerteam
      • Aktuelles
      • Projekte
      • Ausstattung
    • Berufsschule Plus
    • Berufsintegrationsjahr
  • Schulleben
    • Termine
    • Aktuelles
    • Presse
    • SMV
  • Service
    • WebUntis
    • Blockpläne
    • Stundenpläne
    • Mensa
    • Infos für Schüler und Betriebe
    • Dokumente / Anleitungen
    • Online Anmeldung
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
12

Herzlich Willkommen in der Abteilung der Zimmerer

Fachbetreuer: OStR Gierke Christopher

der Zimmerer / die Zimmerin

Was macht man in diesem Beruf?
Zimmerer und Zimmerinnen bauen Holzhäuser und Dachstühle oder erstellen Innenausbauten. Sie sind Experten für Holzkonstruktionen vom einfachen Dachgebälk bis zu anspruchsvollen Ingenieurholzbauten. In Abstimmung mit dem Bauherrn errichten sie Fachwerkkonstruktionen, bauen Treppen und Holzdecken ein, montieren Fertighäuser oder fertigen komplizierte Betonschalungen aus Holz. Mit Bohrmaschine, Säge und Hobel bearbeiten sie Holz und andere Werkstoffe. Auf der Baustelle montieren sie die Holzteile nach Bauplan. Zudem renovieren sie Häuser und Innenausbauten und restaurieren historische Holzkonstruktionen.

Wo arbeitet man?

Zimmerer und Zimmerinnen arbeiten hauptsächlich in handwerklichen Zimmereibetrieben in Ingenieurholzbaubetrieben

Sie sind auf wechselnden Baustellen tätig, z.B. im Freien beim Dachstuhlbau oder in Gebäuden beim Treppenbau. Vorbereitende Arbeiten erledigen sie in Werkstätten.

Worauf kommt es an?

Sorgfalt ist z.B. beim Messen, Anzeichnen und Bearbeiten von großen Holzbauteilen vonnöten. Um die Sicherheit von Kollegen und Passanten nicht zu gefährden, ist etwa beim Aufrichten von Dachstühlen Umsicht notwendig. Sich bei den häufigen Baustellenwechseln immer wieder auf veränderte Arbeitsbedingungen einzustellen, setzt Flexibilität voraus.

Kenntnisse im Bereich Werken und Technik erleichtern die Arbeit mit Handwerkszeug und Maschinen. Mathematik braucht man für das Berechnen von Werkstückmaßen und um den Materialbedarf zu ermitteln. Für das Verständnis von Werkstoffeigenschaften sowie zur Beurteilung der Statik von Holzkonstruktionen sind Physikkenntnisse von Vorteil.

Quelle: BERUFENET (http://arbeitsagentur.de) — Stand: 03.09.2012
Weitere Informationen zum Beruf und zur Ausbildung findest du unter anderem auf folgenden Seiten:

http://www.beroobi.de/berufe/zimmerer/#/start/

www.zimmerer-bayern.com

INFOSEITEN

  • Beschulung
  • Lehrerteam
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Ausstattung

Adresse

Staatl. Berufsschule Bad Aibling,
Ellmosener Str. 25
83043 Bad Aibling

 

 

Kontakt

e-mail: sekretariat@bs-aib.de
Tel.: 08061/38870
Fax: 08061/388 7100

Infoseiten

  • Anfahrt
  • Sitemap
  • Interner Bereich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}